Sortierung nach Gartennummer

02. + 03. April | 13. + 14. August | 12 – 18 Uhr
Brigitte Schrauwen
Tannenweg 4
32120 Hiddenhausen
Telefon 05221/349748
Naturnaher Garten einer Malerin, Gartenteich, Sitzecken, Grundstück ca.700 qm. Lebensräume für Vögel, Insekten, Wassertiere, Amphibien, Libellen. Besonders liebt die Gärtnerin Rosen.
Offenes Atelier mit Gemäldeausstellung.
10. April | 1. Mai | 8. Mai | 11. Juni | 14 – 18 Uhr
12. Juni | 11 – 18 Uhr
Anna von Consbruch
Maschstr. 18
32120 Hiddenhausen
Telefon 0172 5249499
Ca. 3 ha großer Landschaftspark mit 2 Teichen, eingebunden in die denkmalgeschützte barocke Hofanlage Gut Hiddenhausen, mit kleinem Barockgärtchen hinter der Orangerie.
Auf der Anlage befinden sich das Café Alte Werkstatt, das Holzhandwerksmuseum und die Kulturwerkstatt, die an den Besuchstagen geöffnet haben.
(falls gültige Coronaschutzverordnung es erlaubt)
AUSSTELLUNGSGARTEN
14. + 15. Mai | 20. + 21. August | 11 – 17 Uhr
Kunstschmiede Fissimo Elverdissen
Elverdisser Straße 362 (Eingang von der Turmstraße)
32052 Herford-Elverdissen
Telefon 0173 8759701
Außergewöhnlicher Skulpturengarten auf 1500 qm, zugehörig zu alter Schmiede mit großer Terrasse und vielen >Entdecker-Ecken< zum längeren Verweilen.
Der Garten ist an Werktagen geöffnet und ein Teil davon auch sonntags zu betreten.
-Anzeige-
26. Mai | 11 – 18 Uhr
Familien Pönnighaus und Lücking
Am Bonneberg 33
32602 Vlotho
Telefon 05731/9819140
Großflächige Park- und Gartenanlage. Arboretum mit über 250 verschiedenen Laub- und Nadelgehölzen, darunter Taschentuchbaum, Lederhülsenbaum, Mammutbaum (über 4 m Stammumfang) und „Wiedervereinigungs“-Goldeiche, Rhododendren und Rosen. Zahlreiche Skulpturen aus Eichenholz.
(falls gültige Coronaschutzverordnung es erlaubt)
26. bis 29. Mai | 4. + 5. Juni | 25. + 26. Juni | 11 – 18 Uhr
Christine und Wolfgang Grauwinkel
Schimmelkamp 39
32278 Kirchlengern/ Südlengern
(Anfahrt über Rehbreede)
Telefon 05223/85330 | 0151/12960054
Naturnaher Garten, „neu“ gestaltete Flächen, terassenförmig angelegter Garten mit Hügeln und Gartengängen. Blühzeit der gesetzten Pflanzen von Januar bis Dezember (Alpenveilchen, Märzenbecher und viel mehr. Kamelien, Rosen, Stauden, Säulenobst. Ein Teich und mehrere Sitzplätze.
Wir bieten handgetöpferte wetterfeste „Unikate“ für die Gartengestaltung.
(falls gültige Coronaschutzverordnung es erlaubt)
27. Mai + 19. August nach telefonischer Anmeldung
25. Juni | 13 – 17 Uhr
26. Juni | 11 – 17 Uhr
Viola Nikić
Eckernkamp 16
32049 Herford
Telefon 05221/25927
Am Stuckenberg gelegen, ca. 3000 qm Park-, Bauern- und Naturgarten, Gräser-Bereich mit Sitzecke und Wasserbecken.
Gartendekor und Vintage-Wohndeko-Stücke im Schuppen: www.wunderkammer-herford.de.
Blüten im Mai u.a. Vergissmeinnicht und Akelei, Blüten beim Juni-Termin u.a. Fingerhut, Gilbweiderich, Blüten im August u.a. Hortensien, Gräser.
(falls gültige Coronaschutzverordnung es erlaubt)
29. Mai | 11 – 18 Uhr
Anne und Jan Höft
Eimterstraße 85
32049 Herford
Telefon 05221/24899
Stauden unter alten Obstbäumen, 2400 qm in unterschiedliche Gartenräume aufgeteilt. Bewachsene Natursteinmauern, Gartenhäuser, verschiedene Sitzplätze, Teich mit kleinem Wasserlauf, Anlehngewächshaus im Gemüsegarten, kleine Kräuterei zur Vermehrung von Stauden für Rabatten und Weitergabe, freilaufende Zwerghühner. Durch ein Tor gelangt man in den Nachbargarten (07) Godejohann.
Seite 1 von 5