wie in der Broschüre angegeben. Bitte informieren Sie sich vor ihrem Besuch der Gärten auf unserer
Internetseite, ob eine Öffnung stattfindet, und welche Auflagen unter Umständen zu beachten sind!
Geöffnete Gärten sehen Sie unter Termine.
Fehlerhafte Angaben in der gedruckten Broschüre bei Garten 4 (Telefon) und 17 (Hausnummer + Telefon) wurden auf dieser Seite und in der PDF-Broschüre zum Herunterladen korrigiert!
Sortierung nach Gartennummer
13. Juni | 11 – 18 Uhr
Jürgen und Christa Krefft
Hartsieker Weg 82
32584 Löhne
Telefon 05731 83247
Ein bunter Staudengarten mit Rosen, rotem Holunder, Ramblerrose im Kirschenbaum, ein kleiner Teich und verschiedene Sitzecken.
26. Juni | 14. August | 13 – 17 Uhr
27. Juni | 15. August | 11 – 17 Uhr
Viola Nikić
Eckernkamp 16
32049 Herford
Telefon 05221/25927
Am Stuckenberg gelegen, ca. 3000 qm Park-, Bauern- und Naturgarten,Gräser-Bereich mit Sitzecke und Wasserbecken.
Gartendekor und Vintage-Objekte im Schuppen: www.wunderkammer-herford.de.
Blüten beim Juni-Termin u.a. Fingerhut, Gilbwerderich.
Blüten beim August-Termin u.a. Hortensien, Gräser.
27. Juni | 13 – 18 Uhr
Werner Gerdes
Große Breede 66
32130 Enger
Telefon 0177/1573252
Unser Garten: offene Struktur mit vielen heimischen Pflanzen, Steinen, kleinem Bachlauf, Holz, kleinen Kunstwerken und Hoch-Beet auf minimalem Raum. Nie fertig, wenig reglementiert, etwas wild, aber voller Vögel, Hummeln, Bienen, Libellen und winziger Bodenlebewesen – für uns ein schöner Entspannungsort!
27. Juni | 13 – 18 Uhr
Kai und Anke Scholz
Große Breede 116 D
32130 Enger
Telefon 0172/2378367
Wir möchten Insekten in unseren knapp 500m² großen Garten locken und der Vielfalt Platz geben. Aus dem Standardgarten entsteht durch viele kleine Maßnahmen ein erlebbares Insektenparadies. Honigbienen, Wildbienen-Nisthilfen, Käferkeller, sowie insektenfreundliche, oft heimische Stauden runden das Konzept des bei „Deutschland summt!“ 2019 und 2020 mit dem 1. Platz prämierten Gartens ab.
27. Juni | 22. August | 14 – 17 Uhr
Susanne und Jürgen Stork
Krokusweg 13
32051 Herford
Telefon 05221/348764
Bienen und Imker kennenlernen.
Die Ursache für blühende Gärten in unserer Nachbarschaft und natürlich Honig. Schauen Sie einem Imker bei der Arbeit am Bienenvolk über die Schulter. Für Interessierte findet ein Blick in die Bienenvölker statt. Wir öffnen unseren Bienengarten für Sie!
-Anzeige-
15. August | 11 – 18 Uhr
Anne und Jan Höft
Eimterstraße 85
32049 Herford
Telefon 05221/24899
Stauden unter alten Obstbäumen, 2400 qm in unterschiedliche Gartenräume aufgeteilt. Natursteintrockenmauern, Gartenhäuser, verschiedene Sitzplätze, Teich mit kleinem Wasserlauf, Anlehngewächshaus im Gemüsegarten, freilaufende Zwerghühner.
Seite 3 von 4